Standorte

Ihr Partner für effizientes Bauen und Energieeffizienz im Raum Stuttgart und Darmstadt.

Standorte

Standort Stuttgart und Remstal

Für unseren Standort in Stuttgart, Remstal und Umgebung übernimmt unser Geschäftsführer Steffen Rommel die Vor-Ort-Beratungen. Er hat sich in den letzten Jahren ein breites Fachwissen rund um das Gebäude und Erneuerbare Energien angeeignet.

Über uns
map

Region Stuttgart

Unser Standort in Stuttgart.

Energieberatung Griesheim

Region Darmstadt

Unser Standort in Darmstadt.

Standorte

Standort Darmstadt und Griesheim

Unsere Energieeffizienz-Expertin Vanessa Wick betreut unsere Kunden von Griesheim aus und hat ihr Einzugsgebiet rund um Darmstadt. Als gelernte Bauingenieurin ist sie mit allen Facetten der Gebäudehülle und Anlagentechnik bestens vertraut.

Über uns Darmstadt
Energieberatung Heizung - Energieeffizienz-Experten

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • In der Regel klären wir in einem ersten Telefonat, was genau Ihr Bedarf ist und welche Beratungsdienstleistung für Sie am besten geeignet ist. Dabei können wir meist am Telefon schon Aussagen treffen, ob z.B. die Heizung getauscht oder das Dach gedämmt werden muss.
  • Bei einem Vor-Ort-Termin werden dann Ihre Bedürfnisse nochmals konkret besprochen und eine detaillierte Datenaufnahme des Gebäudes gemacht.
  • Folgend wird ein ausführlicher Beratungsbericht mit Zusatzleistungen wie Heizlast- und Photovoltaik-Berechnung erstellt, der dann ausführlich mit Ihnen besprochen wird.
  • Wir informieren Sie sich über die verschiedenen staatlichen und regionalen Förderprogramme, die Ihnen finanzielle Unterstützung bieten.
  • Mit den Fördermöglichkeiten von Bafa und KfW können Sanierungen meist mit 20 bis 50% gefördert werden. Welche Möglichkeiten hier sich am besten eignen, ist stark von Gebäude und Eigentümer abhängig und muss individuell bestimmt werden.
  • Oft Verfügen auch Kommunen über regionale Förderprogramme wie z.B. in Stuttgart, Waiblingen und Fellbach.
  • Mit dem Wechsel von einer fossilen Heizung zu einer Wärmepumpe oder einer anderen nachhaltigen Alternative, machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft und steigern den Wert Ihrer Immobilie.
  • Eine Wärmepumpe reduziert schon heute stark die Heizkosten und ist entgegen der breiten Meinung auch für den Altbau mit Heizkörpern geeignet. Dies kann im Detail mit einer Heizlastberechnung überprüft werden.
  • Ab 2026 werden auch Wohngebäude in den CO2-Zertifikatehandel einsteigen und Gas, sowie Öl vermutlich um bis 100% verteuern.
  • Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine Energieberatungsdienstleistung, die mit ca. 50% vom Bund gefördert wird. Mit einem Sanierungsfahrplan bekommen Sie garantiert zusätzliche 5% Förderung für alle förderfähigen Sanierungsmaßnahmen (außer Heizung).
  • Ein Sanierungsfahrplan erklärt den Ist-Zustand einer Immobilie, führt geeignete Sanierungsmaßnahmen in einer sinnvollen Reihenfolge auf und erläutert detailliert die einzelnen Sanierungsschritte.
  • Wir erstellen dabei ein digitales 3D Modell von Ihrem Gebäude und simulieren daran die sinnvollsten Maßnahmen um effektiv Energiekosten zu sparen.

Antwort nicht dabei? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.