Ihr Partner für mehr Energieeffizienz!

Energieeffizienz spielt im Gebäudesektor eine immer wichtigere Rolle. Energetisch sinnvolle Maßnahmen sparen nicht nur die Energiekosten auf Jahrzehnte, sondern werden dazu noch mit attraktiven Fördergeldern bezuschusst.

Egal ob Bau, Umbau oder Sanierung. Dach, Fenster, Heizung oder Photovoltaik. Wir begeleiten Sie auf Ihrem Weg zum effizienten Wohnen.

Individuelle Beratung

Wir beraten Sie und zeigen Ihnen einen individuellen Weg, wie Sie Ihr Haus zu einem effizienten Haus machen.

Sanierungsfahrplan

Ein Sanierungsfahrplan ist eine zu 80 Prozent von der Bafa geförderte, standartisierte Energieberatung.

Effizienzhausplanung

Wir planen den Bau oder Umbau Ihres Effizienzhaus und beantragen hohe Fördergelder für Sie.

Heizungstausch

Im Rahmen der Energieberatung finden wir die geeignete Heiztechnik für Sie und beraten Sie bezüglich der Fördermöglichkeiten.

Wärmedämmung

Reduzieren Sie Ihren Heizbedarf um 50 bis 90 Prozent und reduzieren Sie zusätzlich die Gefahr von Schimmelbildung.

Erneuerbare Energien

Steigen Sie um auf eine nachhaltige Energieversorgung und erzeugen Sie Ihren eigenen Strom mit einer Photovoltaikanlage.

Warum eine Energieberatung?

Klug sanieren und Fördergelder kassieren

Bei der Sanierung einzelner Bestandteile des Hauses und dem Austausch der Heizungsanlage können attraktive Fördergelder abgerufen werden. Diese werden über die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) gefördert.

Für Sanierungen zum Effizienzhaus können bis zu 75.000 Euro Fördergeld pro Wohneinheit bezogen werden. Dies setzt eine durchdachte Fachplanung voraus. Inwiefern Ihr Haus zu einem Effizienzhaus umgebaut werden kann, wird im Rahmen einer individuellen Energieberatung mit der Erstellung eines Sanierungsfahrplan geklärt.

©Thommy Weiss / pixelio.de

Individuelles Energiekonzept

Bei einer Energieberatung wird Ihr Haus mittels einer Software umfassend betrachtet. Dabei kann der Energiebedarf des IST-Zustands genau berechnet werden. Darauf aufbauend werden Sanierungsvarianten erstellt. Auch der Energiebedarf dieser Varianten wird mit Hilfe ingenieurtechnischer Berechnungsverfahren ermittelt. Auf Basis dieser Datengrundlage kann ein individuelles und ausgeklügeltes Energiekonzept erstellt werden. Für diese Art der Beratung ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) das geeignete Beratungsinstrument. Dieser wird zu 80 Prozent von der Bafa gefördert und bietet zudem die Möglichkeit mit dem iSFP-Bonus 5 Prozent mehr Fördergelder abzurufen, wenn Maßnahmen aus dem Sanierungsfahrplan umgesetzt werden.

Ihre Anfrage