ENergieausweis

Bedeutung und Notwendigkeit des Energieausweises.¹

Energieausweis

Was ist ein Energieausweis?

Der Energieausweis für das Haus ist ein Dokument, das den energetischen Zustand eines Gebäudes darstellt. Dabei werden allle zugehörigen Faktoren wie Energiebedarf, Energieverbrauch und die entsprechende Anlagentechnik mit einbezogen.

Zweck des Energieausweises ist es, Immobilienbesitzern und Mietern Aufschluss darüber zu geben, wie effizient oder ineffizient ein Haus ist und mit welchen Energiekosten im Betrieb zu rechnen sind.

Im Gebäudeenergiegesetz ist festgeschrieben, dass beim Verkauf oder Vermieten eines Hauses oder einer Wohnung  den Interessenten ein gültiger Energieausweis vorgelegt werden muss. Dieser ist für 10 Jahre gültig und muss danach erneuert werden. Wird ein Energieausweis für ein Haus benötigt ist es oft sinnvoll diesen im Rahmen eines Sanierungsfahrplans erstellen zu lassen. Dieser wird zu 80 Prozent gefördert und ist dadurch nicht nur finanziell attraktiv, sondern hat auch einen weit höheren Informationsgehalt für den Immobilieneigentümer und informiert diese über sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen.

©Tim Reckmann / pixelio.de

©Tim Reckmann / pixelio.de

Mehr Für’S Geld

Fördergelder

©Thommy Weiss / pixelio.de

individueller

Sanierungsfahrplan

Erneuerbare Energie

Photovoltaik

Ihre Anfrage