Effizienzhaus
Ein Effizienzhaus ist ein energetischer Standard für Wohngebäude und Bedingung für hohe Fördergelder.¹
Effizienzhaus
Was ist ein Effizienzhaus?
Für energiesparende Gebäude gibt es einen Orientierungsmaßstab: die Effizienzhaus-Stufen. Je kleiner die Kennzahl einer Effizienzhaus-Stufe ist, desto weniger Energie verbraucht Ihre Immobilie und umso höher ist Ihre Förderung. Und das lohnt sich mehrfach: Sie sparen Heizkosten, schonen die Umwelt und erhöhen den Wert Ihres Hauses.
Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) können bis zu 50 % der Kosten für die energetische Sanierung zum Effizienzhaus gefördert werden. Bei einer Sanierung können so z.B. bei einem 2-Familien-Haus Fördergelder von über 150.000 Euro abgerufen werden.
Bei der Umsetzung eines Effizienzhauses ist eine gute Planung und unabhängige Überwachung der Baumaßnahmen sehr wichtig. Deshalb ist für die Beantragung der Fördergelder die Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten vorgeschrieben.

©Gabi Schoenemann / pixelio.de
„Bei einer Sanierung zum Effizienzhaus können Fördergelder von bis zu 75.000 Euro pro Wohneinheit abgerufen werden.”